![]() Hans Mantler Konstrukteur - Wien/Österreich 1937 - 1938 und 1947 - 1949 Die formschönen Modelle waren allesamt mit JAP-Motoren konfektioniert. Mit der Typenbegrenzungsliste der in Österreich einmarschierten Nationalsozialisten mußte auch die Produktion der H.M.K. eingestellt werden. Nach dem Krieg kündigte die österreichische Fachzeitschrift Motorrad den Neubeginn der Marke H.M.K. an. Diesmal verwendete Mantler 250 ccm Bark-Motoren. Aber außer der Ankündigung und einigen Prototypen war von H.M.K. nichts mehr zu hören. Mantler hatte lediglich Restbestände der Wehrmacht aufgebraucht und gab dann den Motorradbau auf. |